Logo

Co-Polyester

Ergebnisse 1 – 100 von 173 werden angezeigt

Produktdetails: Co-Polyester

Co-Polyestersaiten sind Varietäten von Polyestersaiten. Üblicherweise besteht die Konstruktion einer Polyestersaite aus einem einzelnen Strang mit feiner Beschichtung (Monofilament-Polyestersaite); es gibt außerdem spezielle mehrfaserige Polyestersaiten (Multifil-Polyestersaiten) und die Möglichkeit, Polyestersaiten in Kombination mit Titanium oder anderen Stoffen zu fertigen. Im Vergleich zu Monofilament-Polyestersaiten können – materialbedingt – die Herstellungsverfahren für Multifil-Polyestersaiten sehr aufwendig sein. Bei Co-Polyestersaiten kann es sich auch um Monofilament-Polyestersaiten handeln. Sie tragen ihren Namen, da ihre Polyester-Arten auf besondere Weise chemisch gewonnen werden. Für ihre Herstellung wird entweder mehr als eine zweibasische Säure oder mehr als ein Glykol verwendet. Derartig produzierte Polyestertypen zeichnen sich durch eine

» Mehr

Co-Polyestersaiten sind Varietäten von Polyestersaiten. Üblicherweise besteht die Konstruktion einer Polyestersaite aus einem einzelnen Strang mit feiner Beschichtung (Monofilament-Polyestersaite); es gibt außerdem spezielle mehrfaserige Polyestersaiten (Multifil-Polyestersaiten) und die Möglichkeit, Polyestersaiten in Kombination mit Titanium oder anderen Stoffen zu fertigen. Im Vergleich zu Monofilament-Polyestersaiten können – materialbedingt – die Herstellungsverfahren für Multifil-Polyestersaiten sehr aufwendig sein. Bei Co-Polyestersaiten kann es sich auch um Monofilament-Polyestersaiten handeln. Sie tragen ihren Namen, da ihre Polyester-Arten auf besondere Weise chemisch gewonnen werden. Für ihre Herstellung wird entweder mehr als eine zweibasische Säure oder mehr als ein Glykol verwendet. Derartig produzierte Polyestertypen zeichnen sich durch eine geringere Kristallisationsneigung aus bzw. sie besitzen je nach chemischem Verfahren eine höhere amorphe Qualität. Zweck des Materials Co-Polyester für Tennissaiten sind optimale Eigenschaften als Schlägerbespannung.

So sind Co-Polyestersaiten nicht nur haltbar, sondern ermöglichen einen gut geführten Ballwechsel durch ausgezeichnete Elastizität und Spannkraft. (Mitunter werden allerdings auch Polyestersaiten, die unter chemischen Aspekten nicht aus Co-Polyester bestehen, als „Co-Polyestersaiten“ bezeichnet, und zwar wenn der Polyesterstrang mit mindestens einer Komponente aus einem anderen Stoff ergänzt wird.) Co-Polyestersaiten erlauben je nach ihrer Konstruktion einen relativ dünnen Saitendurchmesser und bieten dennoch eine gute Konstanz ihrer Bespannungshärte. Insgesamt gibt es ein großes Spektrum an Typen von Co-Polyestersaiten.

* Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Diese Vergütung ist im Kaufpreis bereits enthalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten sind möglich.